as NABU-Artenschutzzentrum in Leiferde/Gifhorn ist die größte niedersächsische Auffangstation für verletzte, kranke und beschlagnahmte Wildtiere. Jährlich werden hier ca. 2000 Wildtiere aufgenommen, gepflegt und nach Möglichkeit wieder ausgewildert.
- Auffangstation für heimische Wildtiere - hauptsächlich Vögel
- Weißstorchennest
- täglich geöffnet
Enthalten | Eintritt in das NABU-Artenschutzzentrum |
---|---|
Dauer | 2 Stunden |
Kategorien | Museen, Städte & Kultur |
Sprachen | Deutsch |
Öffnungszeiten |
02.04.2020 31.12.2021 Täglich 09:00 - 17:00 |
Wichtige Informationen | Öffnungszeiten: Aktueller Hinweis: Gemäß Landesverordnung zur Eindämmung der Corona-Pandemie ist das Zentrum bis voraussichtlich 30.11.2020 für den Publikumsverkehr geschlossen. |
Veranstaltungsort
Hauptstraße 20, 38542 Leiferde, Deutschland
Angeboten von
TourismusRegion BraunschweigerLAND e. V.
Weitere Informationen
Durch menschlichen Einfluss verunglücken täglich Wildtiere in großer Zahl. Der Naturschutzbund Deutschland (NABU) nimmt dies als ethische Verpflichtung und hat mit dem NABU - Artenschutzzentrum Leiferde, im Landkreis Gifhorn gelegen, eine Einrichtung geschaffen, die wirkungsvoll helfen kann.Das Zentrum legt großen Wert auf die Umweltbildungsarbeit und bietet Naturerlebnisseminare, Kindergeburtstage, Führungen und Exkursionen an. Es ist das ganze Jahr über täglich geöffnet.
Anbieterin der Eintrittsgutscheine ist die Südheide Gifhorn GmbH. Für Rückfragen wenden Sie sich an die Touristinfomation Gifhorn: Tel. 05371 937880.
Foto: Südheide Gifhorn GmbH/Frank Bierstedt