Das ehemalige Zisterzienserinnenkloster birgt in seiner beschaulichen Stille bemerkenswerte architektonische Merkmale, historisch einzigartiges Mobiliar und wertvolle mittelalterliche Textilkunst.
- ehemalige Zisterzienser-Nonnenkloster, noch heute bewohnt
- eines der sechs evangelischen Heideklöster
- im Rahmen einer Führung zu besichtigen
Enthalten | Führung durch das Kloster |
---|---|
Dauer | 2 Stunden oder 0 Stunde |
Kategorien | Museen, Städte & Kultur |
Sprachen | Deutsch |
Öffnungszeiten |
01.04.2021 15.10.2021 Di, Mi, Do, Fr, Sa, So 14:30 - 17:00 |
Wichtige Informationen | Öffnungszeiten: Aktueller Hinweis: Aufgrund der COVID-19-Pandemie informieren Sie sich bitte vor einem Besuch telefonisch unter 05832 313, ob das Kloster für den Publikumsverkehr geöffnet hat. Gruppen ab 20 Personen werden generell gebeten, sich zuvor telefonisch anzumelden. |
Veranstaltungsort
Klosterstraße 2, 29386 Hankensbüttel, Deutschland
Angeboten von
TourismusRegion BraunschweigerLAND e. V.
Weitere Informationen
Das ehemalige Zisterzienser-Nonnenkloster Isenhagen ist eines der sechs evangelischen Heideklöster und liegt am Ortsrand von Hankensbüttel in der Südheide Gifhorn. Die erhaltenen mittelalterlichen Gebäudeteile und Kunstobjekte sind zu besichtigen.
Dieses Zusammenspiel ermöglicht sehenswerte und authentische Einblicke in die Abläufe und Gebräuche des früheren Klosterlebens. In der Textilausstellung können kunstvolle klösterliche Stickereien, auch mit Flussperlen aus der Region Südheide Gifhorn bestaunt werden.
- Um 1345 am heutigen Standort erbaut
- Nach der Reformation 1540 in einen evangelischen Konvent umgewandelt und bis heute über die Jahrhunderte hinweg von Frauen bewohnt
- Kirche mit Nonnenchor und zwei geschnitzten gotischen Flügelaltären
- Kreuzgang mit Kalksteinkonsolen
- Museum mit kostbaren Textilien, wertvollen Goldschmiedearbeiten und seltenen Büchern
Anbieterin der Eintrittsgutscheine ist die Südheide Gifhorn GmbH. Für Rückfragen wenden Sie sich an die Touristinfomation Gifhorn: Tel. 05371 937880.
Foto: Südheide Gifhorn GmbH/Frank Bierstedt